Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Mittwoch, 17. September 2025 | 14:00–18:00
„Regulation des Nervensystems“ – ZAL Winterthur
Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt Tools zur Vagus-Regulation, Regeneration und zur Integration von Ankerübungen im Berufsalltag. Ziel ist es, die eigene Resilienz zu stärken und die Klassenatmosphäre positiv zu gestalten.
Anmelde-Link
Samstag, 20. September 2025 | 09:00–16:45
„Meine Stimme im Gleichgewicht halten“ – Aida, St. Gallen
In diesem Workshop geht es um die Gesundheit der Stimme. Was kannst du tun, wenn deine tägliche Stimmbelastung hoch ist? Du lernst alltagstaugliche Tools kennen, um deine Stimme in Balance zu halten.
Info-Link
Anmelde-Link
Sonntag, 21. September 2025 | 12:00–16:00
„Improvisation leicht gemacht“ – KuBaA, Zürich
Ein kreativer Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die mit Stimme, Körper und Fantasie improvisieren möchten – dieser Workshop bietet kreative Grundlagen, frische Impulse und viel gemeinsames Singen.
Anmeldung:
Bitte per Email anmelden!
Sonntag, 21. September 2025 | 17:00–18:30
„Open Circle Singing“ – im KuBaa, Zürich
Stimme mit ein in Melodie- und Grooveloops, in Harmonien und Rhythmen, die sich zu mehrstimmigen und bewegten Chorimprovisationen verweben. Geniesse den Moment singend und lauschend in der Gruppe.
Website KuBaA:
https://kubaa.ch/
Herbstferienkurs für Kinder
13.–17. Oktober 2025 | 09:30–16:30 täglich, für Kinder der 2. bis 6. Klasse
„Theaterkreation mit Stimme & Körper“ – Nistplatz, Zürich
Du erfindest gerne Geschichten? Und du kreierst gerne eine Performance zusammen mit anderen? Im Fokus des Ferienkurses stehen sowohl das spielerische Erforschen und sich Ausdrücken mit Körper und Stimme zu einem frei gewählten Thema als auch die Spielfreude, der «Gwunder» und das gemeinschaftliche Kreieren.